Die Redaktion...fährt vorsichtig

Die Themen im aktuellen Heft: 🛠️ Vereinsarbeit & Satzungsänderung 🚗 Oldtimer & TÜV-Gerüchte 🎪 Veranstaltungen & Ausblick 😂 Aprilscherz & Aufklärung 💬 Politische Diskussion & Faktencheck

REDAKTION

Redaktion

7/3/20253 min read

Vereinsarbeit & Satzungsänderung

  • Der EDWFC hat nach 20 Jahren seine Satzung überarbeitet, um rechtliche und technische Änderungen zu berücksichtigen.

  • Die Ergebnisse der außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juni sind auf Seite 6 des Hefts nachzulesen.

Vorsorgen bevor es zu spät ist! Getreu diesem ehemaligen Werbespruch hat sich der EDWFC, 20 Jahre nach der Eintragung ins Vereinsregister, noch einmal seine Satzung angeschaut. Vieles hat sich in diesen 20 Jahren auf der gesetzgeberischen Seite geändert. Manches hat sich technisch geändert und einiges war einfach nicht korrekt.

Weil es unserem Verein nicht so gehen soll, wie dem armen 311er im Bild oben, haben wir uns die Mühe gemacht, die Satzung zu prüfen und zu überarbeiten. Sowas macht weitaus weniger Freude, als eine Ausfahrt im IFA-Mobil. Trotzdem muss das ´manchmal sein. Was in unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung im Juni herauskam lest Ihr auf Seite 6.

🚗 Oldtimer & TÜV-Gerüchte

  • Medien berichten über eine mögliche jährliche TÜV-Pflicht für alte Fahrzeuge.

  • Der Verein hat beim ADAC nachgefragt und klärt über die tatsächliche Lage auf.

Aber auch außerhalb des Vereins ist eine Menge los. Seit einiger Zeit geistern Meldungen über eine jährliche TÜV-Pflicht für alte Kfz durch die Medien. Alte Kfz? Das klingt doch fast wie Oldtimer?! Wir haben uns beim ADAC erkundigt, was an diesem Gerücht dran ist und wie die Interessenvertretung der Autofahrer zu diesem Thema steht.

🎪 Veranstaltungen & Ausblick

  • Rückblick auf die Techno Classica Essen und Vorschau auf die Retro Classics 2026.

  • Der EDWFC hat sich trotz Unklarheiten für die Retro Classics angemeldet und bereits eine Zusage erhalten – die Standzuteilung steht noch aus.

Einen großen Platz im aktuellen Heft haben wir der Techno Classica Essen und ihrer Nachfolgeveranstaltung Retro Classics Essen eingeräumt.

Einigen Unklarheiten zum Trotz hat der EDWFC beschlossen, sich für die Retro Classics 2026 anzumelden. Versuch macht Klug!

Immerhin wollen wir auch 2026 in Essen ein paar Ostfahrzeuge ausstellen.

Unmittelbar nach Redaktionsschluss haben wir sogar schon eine Zusage der Retro Classics GmbH erhalten. Darin ist allerdings noch keine Standzuteilung enthalten. Das warten wir einfach mal ab.

😂 Aprilscherz & Aufklärung

  • Der „New Trabi“-Artikel war ein Aprilscherz 2025 – viele Leser haben ihn für echt gehalten.

  • Der Verein ruft zur kritischen Mediennutzung auf, besonders im „postfaktischen Zeitalter“.

Schließlich müssen wir noch etwas aufklären: In unserer letzten Ausgabe haben wir mit großer Begeisterung vom baldigen Produktionsstart des „New Trabi“ berichtet. Erstaunlicherweise ist unsere Leserschaft äußerst vertrauensvoll unserem Magazin gegenüber! Ist das gut oder schlecht? Jedenfalls ist dieser Artikel unser Aprilscherz 2025 gewesen. Bitte seid nicht zu enttäuscht, wenn ihr mittlerweile im örtlichen IFA-Handel eine Bestellung ausfüllen wolltet. Mit dem New Trabi wird es wohl leider nichts werden.

Da bedauerlicherweise einige Menschen im so genannten postfaktischen Zeitalter leben, in dem sich jeder die Welt macht, wie sie ihm gefällt, haben wir noch ein paar Fakten in dieses Heft gebracht.

💬 Politische Diskussion & Faktencheck

  • Es kursieren politische Vorwürfe über Steuerbetrug durch H-Kennzeichen.

  • Der Verein widerspricht diesen Behauptungen mit objektiven Fakten und kritisiert Lobbyinteressen, die Oldtimerbesitzer belasten könnten.

Von angeblichem Steuerbetrug durch ständig wachsende Anzahl von alten Schrottkarren, versteckt hinter einem H-Kennzeichen, ist da in der Politik die Rede. Lasst Euch auch hier keinen Unsinn erzählen! Die objektiven Fakten sprechen eine deutlich andere Sprache.

Hier, wie leider immer häufiger, singen Lobbyverbände ihr jeweiliges Lieblingsliedchen. Das soll zu höheren Kosten für uns Oldtimerfreunden führen. Nicht mit uns!

In diesem Sinne: kommt gut durch den Sommer, lasst Euch keinen Bären aufbinden (von wem auch immer) und habt viel Spaß. Sowohl mit dem nun vorliegenden Heft, als auch mit Eurem Oldtimer.