Wartburg 353
Wartburg 353
In den letzten Ausgaben der „Signale“ habe ich euch die Historie meines med und einen Teil seiner Besonderheiten vorgestellt.
Hier geht es jetzt weiter mit diesen Besonderheiten, beginnend bei der Rücksitzbank, weiter.
Mit diesem Teil endet diese Serie.
Neue Sonderausstellung in Eisenach eröffnet
Am 1. Juli 1966 startete in Eisenach die Serienfertigung des Pkw Wartburg 353. Dieser Wagen sollte die letzte AWE-Eigenkonstruktion bleiben und prägte über 22 Jahre lang das Straßenbild in der DDR.
Automobiljubiläum auf der weltgrößten Oldtimermesse
Schon seit Jahren besteht eine enge Partnerschaft des Eisenacher Automobilmuseums mit dem Ersten Deutschen Wartburgfahrer Club (EDWFC) und den Rheinländer Wartburg Freunden & IFA FREUNDEN RHEINLAND (RWF&IFR),
Der Wartburg 353 auf der Techno Classica 2016
In den letzten Jahren stand unsere Teilnahme an der Techno Classica Essen schon manches Mal auf wackligen Füßen.
So wacklig wie 2016 war es jedoch noch nie. IFA-Kurier & Wartburg-Signale berichtete bereits ausführlich darüber in den letzten Ausgaben.
Teil 1 – Entwicklung des Serienmodells Baumuster (BM) 353
Folgende Bilder zeigen Prototypen, die zur Entwicklung des 353 entstanden sind. Teilweise sind komplette Fahrzeuge, aber auch Holzmodelle (auch im Maßstab 1:5) oder dreidimensionale Zeichnungen vertreten.
So produzieren wir heute
In loser Folge veröffentlichen wir unter dieser Rubrik Texte aus der über 45 jährigen Geschichte unserer Zeitschrift „Wartburg-Signale“. Diese Artikel bieten oftmals einen interessanten Einblick in die offizielle und zeitgenössische Sichtweise des Werkes auf das Produkt Wartburg und seine Technik.
Aus! Aus! Aus! Es ist aus!
Die 28. Weltmesse für Oldtimer und klassische Automobile hat ihre Pforten wieder geschlossen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Helfern für die tatkräftige Unterstützung.
Der Geburtstag des Jahres auf der Techno Classica Essen
Noch nie vorher hat uns eine Techno Classica so lange beschäftigt und noch nie hat sie uns so in Atem gehalten, wie die diesjährige. Bereits im April 2014 haben wir beschlossen, dass wir 2016 auf der TC die 120. Wiederkehr der Gründung der Eisenacher Fahrzeugfabrik in den Mittelpunkt unserer Messepräsentation rücken wollen.
3 Gesichter - 50 Details - 3 Körper: Der Wartburg 353 wird 50!
Der Wartburg 353 wird 50! Das sollte man feiern. Immerhin wurde dieser Wagen zum am längsten gefertigten Produkt in der Geschichte des Eisenacher Fahrzeugwerkes.
In loser Folge veröffentlichen wir unter dieser Rubrik Texte aus der über 45 jährigen Geschichte unserer Zeitschrift „Wartburg-Signale“. Diese Artikel bieten oftmals einen interessanten Einblick in die offizielle und zeitgenössische Sichtweise des Werkes auf das Produkt Wartburg und seine Technik.