Signale 64-85
Die Herbstausgabe erschien im Oktober 2015.
Inhaltsverzeichnis:
Aktuelles / Szene
14 Museum 2.0
15 Die große Leere
16 Abgesang
Vereinsleben
4 20 Jahre RWF
6 Nacht und Tag in Eisenach
10 Rekord!
Historie
18 Das AWE Haupttor
19 Haupttor-Historie
24 O-Ton - Vor 40 Jahren in der Wartburg-Signale
Service
22 Importe & Nicht-Importe
23 Made in GDR
26 Das Museum an diesem Ende der Welt
In eigener Sache
2 Die Redaktion
30 Vorschau auf das nächste Heft
30 Veranstaltungskalender
31 Vereinsinformation RWF&IFR e.V.
31 Vereinsinformation EDWFC e.V.
32 Impressum
20 Jahre RWF (Signale 64-85)
By Stephan on Mi, 16/09/2015 - 22:12Eigentlich beginnt die Historie unseres Vereins bereits im Jahr 1992. Damals trafen sich ein paar Trabant-Enthusiasten in Bonn-Mehlem und gründeten den „Trabant-Stammtisch Bonn und Koblenz“. Aus diesem Stammtisch entwickelten sich die „IFA-Freunde Rheinland“. Im Jahr 1995 gründeten sich in Neuwied am Rhein die „Rheinländer Wartburg Freunde“.
Nacht und Tag in Eisenach (Signale 64-85)
By Stephan on Mi, 16/09/2015 - 22:09Martin Völz über seine Erlebnisse beim Heimweh-Treffen
Als ich eine halbe Stunde vor Mitternacht am Festplatz Spicke in Eisenach ankam, war das Tor noch offen. Also fuhr ich durch und kam mangels freier Parkfläche erst vor dem Vereinscamp der a-w-e Heimweh - Truppe zum Stehen, weil es dort wegen der Menschenansammlung nicht mehr weiter ging.
Rekord! (Signale 64-85)
By Stephan on Mi, 16/09/2015 - 22:05Museum 2.0 (Signale 64-85)
By Stephan on Mi, 16/09/2015 - 22:01Bauarbeiten gehen in die nächste Runde
Seit letzter Woche ist das Automobilmuseum wieder eingerüstet. Der nächste Bauabschnitt der umfassenden Sanierung des 1935 errichteten Industriegebäudes hat begonnen. Über die Jahre hatte das unter Denkmalschutz stehende Gebäude, das einst als Zweckbau in Anlehnung an den Bauhausstil vom Eisenacher Architekten und Baumeister Georg Schroeder errichtet wurde, besonders an der Westfassade schwere Witterungsschäden erlitten.