Signale 57-78
Signale 57-78
DANIEL SCHULZ UND SEIN WARTBURG 311
Diese Abfahrt in den Alpen bleibt in Erinnerung: „Unsere Bremse beginnt zu riechen und quietscht fürchterlich. Die Cabrio-Fahrer vor uns drehen sich erschrocken um, wenn wir anbremsen.“ Mit seinem Wartburg 311 kämpfte Daniel Schulz bei einer früheren Tulpenrallye gegen Materialverschleiß- und gegen Edelklassiker vom Schlage eines Jaguar E-Type oder Porsche 356.
Preise für Wartburg und Trabant explodieren
Wie die Tageszeitung „Die Welt“ am 05. August 2013 auf ihrer Webseite zu berichten wußte, befinden sich die Preise für Trabant und Wartburg auf einem steilen Weg nach Oben. Während die Bestände sinke, steige die Nachfrage nach den zweitaktenden Gefährten aus der DDR immer weiter.
Geburtstags-Laudatio für ein besonderes Auto - Teil III
Da wir nur 18 der bisher 50 Lebensjahre unseres Wartburg 311 „Oma“ kennen, lassen wir aus Anlass dieses runden Jubiläums genau diese Zeit noch einmal etwas Revue passieren.
...an diesem Ende der Welt
diesmal: Ein etwas ungewöhnliches Museum
In der Rubrik „Das Museum am anderen Ende der Welt“ stellen wir normalerweise interessante Museen vor, die sicherlich noch nicht Jeder besichtigen konnte. Einfach weil sie eben nicht ganz so einfach zu erreichen sind.
Vier Vertreter der Typenkompass-Reihe
Der Name Typenkompass verrät schon fast alles über den Inhalt: Es gibt mittlerweile zahlreiche Bücher in dieser Reihe. Eine nicht ganz unwesentliche Zahl auch zu DDR-Fahrzeugen. Stets geben diese Bücher einen ersten Überblick über Typen, Modelle und technische Daten. Zu jedem Fahrzeug gibt es ein Foto.
Zweirad-Genuss für Schlechtwettertage
Im Gegensatz zu den, auf den vorangegangenen Seiten vorgestellten, Büchern der Typenkompass-Reihe bedient die Typen-Chronik des Motorbuch-Verlags einen völlig anderen Kundenwunsch.
Ein Denkmal dem Volkswagen
Moment mal! Volkswagen? Hier in dieser Zeitschrift? Das geht natürlich, obwohl hier ist tatsächlich vom Volkswagen die Rede. Um es mit Frank Rönicke, dem Autor zu sagen: „...nein, nicht vom Wolfsburger Krabbeltier, vom Volkswagen aus dem anderen Deutschland soll nachfolgend die Rede sein.“
Nun ist es bald schon wieder soweit: Eben hat die Oldtimersaison 2013 erst begonnen, nun ist sie schon wieder zu Ende.
Die nächste Ausgabe von IFA-Kurier & Wartburg-Signale wird schon wieder die letzte in diesem Jahr sein.